Walter Sherman Gifford

Diplomat

* 10. Januar 1885 Salem/Mass.

† 7. Mai 1966

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1954

vom 15. März 1954

Wirken

Walter Sherman Gifford wurde am 10. Jan. 1885 in Salem, Mass., geboren. Er studierte an der Harvard-Universität und begann seine Laufbahn im Jahre 1905 als Sekretär und Assistent bei der Western Electric Co in New York. Nach drei Jahren schloss er einen Vertrag mit der Amerikanischen Telephone and Telegraph Company als Chefstatistiker. Im Jahre 1919 hatte er es zum Vizepräsidenten gebracht und seit 1925 stand er als Präsident an der Spitze der ATTC, eines der bedeutendsten Unternehmen der USA. Gleichzeitig leitete er als Direktor die First Nationalbank of New York.

In beiden Weltkriegen diente G. der amerikanischen Regierung als Berater, so von 1941 bis 1945 in der Kriegsfinanz-Kommission des Staates New York, im Sachverständigen Beirat beim Handelsministerium u.s.f. Dreissig Jahre zuvor war er im ersten Krieg Direktor des US-Rates für nationale Verteidigung in Washington. Im Winter 1931/32 war er Direktor der vom Präsidenten geschaffenen Organisation für Erwerbslosenhilfe.

Im Jan. 1950 trat G. von seinem Posten als Präsident der American Telephone and Telegraph Company zurück, den er seit 25 Jahren inne hatte.

Ende Sept. 1950 berief Präsident Truman G. auf den ...